Zukunftsinvestition mit Weitblick
Das Seniorenquartier „An der Stadthalle” in Alsdorf bei Aachen
- Bestand
- Fertigstellung Herbst 2014
- 103 Einheiten
- Betreiber: Gut Köttenich
- Wohnungsgrößen ab 42 m²
- Kaufpreise ab 125.492,66 €
Als Betreiber für das Objekt in Alsdorf konnte die Gruppe „Gut Köttenich - Wohnanlagen für Senioren & Behinderte in der Euregio“ gebunden werden, welche bereits seit 15 Jahren in der Region tätig ist. Das ganzheitliche Betreiberkonzept ist der Schlüssel für den Erfolg einer Seniorenimmobilie. Als Pächter und Betreiber der Seniorenquartiere steht das Unternehmen „Gut Köttenich“ für die Qualität und Reputation seiner Häuser und Pflegeangebote. Das Konzept des Marktführers in der Region hat sich in dem Städtedreieck Aachen- Köln-Düsseldorf des Unternehmens als so erfolgreich erwiesen, dass in den nächsten 15 Monaten 3 weitere Häuser eröffnet werden.
Kapitalanleger, die über Teileigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in die Pflegeeinrichtung investieren, können an diesem Erfolg teilhaben. Weil es Bewohnern eine stufenlose Betreuung von der vollständigen Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung bis zur Vollpflege in der Wohnung oder im Pflegeheim ermöglicht, hat sich das Konzept in der Praxis bereits vielfach bewährt. Hierauf setzt das Unternehmen auch im Seniorenquartier Alsdorf. Modulare Pflegeleistungen sollen bei Bedarf in Anspruch genommen werden können, ohne das soziale Umfeld wechseln zu müssen.
So werden in Wohngruppen mit eigenen Küchen jeweils zehn bis zwölf Bewohner kompetent und liebevoll betreut. Ziel ist es, die Eigenständigkeit und die sozialen Kontakte der Pflegebedürftigen so lange wie möglich zu erhalten. Mindestens eine dieser Gruppen ist speziell für demenziell erkrankte Personen ausgelegt. In die Einrichtungen werden regelmäßig Tagespflegeeinrichtungen integriert, um auch in diesem Bereich Angebote für ältere Menschen und Unterstüzung und Entlastung für pflegende Angehörige zu bieten. Sämtliche Stufen des Services und der Pflege für Senioren werden angeboten: vom niederschwelligen Mahlzeiten-Service über den ambulanten Pflegedienst, sowie das ambulante betreute Wohnen bis hin zur Pflege im Seniorenheim. Gerade diese Vielschichtigkeit wird auch bei dem vorgestellten Projekt zum Erfolg des bewährten Konzeptes führen, wovon Sie mit Ihrer Investition profitieren können.
Highlights
- 88 stationäre Pflegeplätze
- 15 Tagespflegeplätze
- Ambulanter Dienst
- Öffentliches Restaurant
- 45 Wohnungen des Betreuten Wohnens
- Therapiezentrum
Details zum Betreiber
- Name: Gut Köttenich
- Gründungsjahr: 1995
- Einrichtungen: 6
- Internetadresse: www.gut-koettenich.de
Energiebedarf (nach § 16a EnEV 2013)
- Baujahr/Baubeginn: 2013
- Fertigstellung: Herbst 2014
- Energieausweistyp: Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse: B
- Energieträger: Erdgas H, Strom
- Endenergiebedarf: 46 kWh/(m²a)